Feste und Feiern sind wichtige Bestandteile unseres Schullebens und haben zum Ziel, unsere Schulgemeinschaft zu stärken. Die Kinder können hier ihre Fähigkeiten präsentieren, die Stärken von anderen bewundern, gemeinsam mit anderen etwas vollbringen und sich über Gelungenes freuen. Das Zugehörigkeitsgefühl jedes einzelnen Kindes zu unserer Schule soll hierdurch gefestigt werden. Bei der Planung und Durchführung der Feste werden Kinder und Eltern gleichermaßen beteiligt.
Einschulungsfeier
Die Schulneulinge und Eltern werden mit einem bunten Programm in der Aula begrüßt, das die Kinder zum Mitmachen einlädt. Bei dieser Feier dürfen die Schulneulinge auch zum ersten Mal selbst auf die Bühne – zur Vorstellung und zum Fotoshooting.
Einschulungsgottesdienst
Die Schulneulinge werden in der Kirche Christi Verklärung in Heimersdorf mit einem Gottesdienst in die Schulgemeinde aufgenommen und gesegnet. Der Gottesdienst wird von Kindern des dritten Schuljahres gestaltet.
Ferienfeiern
Vor jeden Ferien werden in der Aula mit allen Kindern der Schule die Ferien mit Liedern und Vorführungen eingeläutet.
Geburtstagsfeier
In den Klassen werden die Geburtstagskinder besungen und es wird gemeinsam gefeiert.
Karnevalsfeier
Kinder, Lehrer/innen und Mitarbeiter/innen feiern im Kostüm vormittags in den Klassen oder in der Aula mit buntem Programm.
Sankt Martinsfeier
Die Feier des Festes „Sankt Martin“ stellt an unserer Schule ein großes Ereignis im Jahreskreis dar. Es wird als großes Schulfest mit Weckmannteilen und Feier in den Klassen, Tombola und Glühweinstand, Sankt Martinsumzug, Singen vor dem Altenheim, Singen um das Feuer gefeiert.
Im Religionsunterricht werden Stationen aus dem Lebensweg des Heiligen Martin thematisiert und gemeinsam überlegt, inwiefern Sankt Martin ein Vorbild für uns sein kann.
Adventssingen:
In einer besinnliche Feier zu Wochenbeginn nach den Adventssonntagen wird die Adventszeit innerhalb des Teams mit Liedern, Gedichten und Anzünden der Kerzen am Adventskranz gestaltet.
Sport- und Spielefest
Hier geht es um Teamgeist! An verschiedenen Sport- und Spielstationen können die Kinder aktiv werden und das beste Team der Schule wird ermittelt.
Projektwochen
Alle zwei Jahre wird eine Projektwoche zu einem bestimmten Thema durchgeführt. Es findet jährlich ein Schulfest statt.
Sponsorenlauffest
Im Rahmen der Projekttage werden unsere Schülerinnen und Schüler durch Bewegung und gesunde Ernährung in ihrer ganzheitlichen Entwicklung gefördert. Das Projekt findet alle 4 Jahre statt und endet mit einem Sponsorenlauf mit dem Motto "Lauf dich fit". Jedes Kind sucht sich einige Wochen vor dem Lauf Sponsoren aus dem Familien- und Freundeskreis, die jede gelaufene Runde mit einem bestimmten Betrag belohnen. Mit den „erlaufenen“ Einnahmen werden soziale Projekte unterstützt und die Ausstattung der Schule verbessert.
Zirkusfest
Das Motto „Manege frei – Zirkuskinder der KGS“ begleiten Kinder, Eltern und Lehrer/innen eine Woche lang. Mit Unterstützung des Kölner Spielecircuserarbeiten die Zirkuskinder verschiedene Nummern aus den Bereichen Akrobatik, Clownerie, Jonglage, Feuerspucken, Fakirtechniken und Balancieren. Samstags am Abschlusstag steht alles im Zeichen der Premiere der jungen Nachwuchsartisten. Kostüme und Schminke werden angelegt und letzte Proben abgehalten bis es heißt: „Vorhang auf und Manege frei“. Die Eltern sorgen wie immer für ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Das Zirkusprojekt wird alle vier Jahre durchgeführt, so dass jedes Kind einmal innerhalb seiner Grundschule hieran teilnimmt.
Abschiedsgottesdienst
Die Großen werden in der Kirche Christi Verklärung in Heimersdorf mit einem Gottesdienst aus der Schulgemeinde verabschiedet. Der Gottesdienst wird von den Kindern gestaltet.
Abschiedsfeier
Jede vierte Klasse bereitet einen Auftritt vor und steht an diesem Tag ein letztes Mal auf der Bühne der KGS Lebensbaumweg. Nachmittags findet die Verabschiedung mit den Eltern statt und an einem Schulvormittag werden die Mitschüler und Mitschülerinnen verabschiedet.