Vorstellung der Sozialpädagogischen Fachkraft
Sehr geehrte Eltern,
ich bin Lena Koll, die sozialpädagogische Fachkraft (SPFK) der KGS Lebensbaumweg. Was heißt das? Ich bin u.a. für die gezielte Förderung von Kindern in der Schuleingangsphase (1. und 2. Schuljahr) verantwortlich. Aber auch für Kinder, die das letzte KiTa-Jahr besuchen und kurz vor der Einschulung stehen (Übergang KiTa/Grundschule).
Natürlich stehe ich auch Ihnen als Eltern sehr gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie erreichen mich per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf Anfrage direkt über die Lehrer*in Ihres Kindes. Wenn Sie mich persönlich sprechen möchten, können Sie sich gerne über die angegebene E-Mail-Adresse an mich wenden, um einen individuellen Termin mit mir zu vereinbaren.
Ich freue mich sehr, Sie und Ihr Kind kennenzulernen.
Herzliche Grüße
Lena Koll
Förderung im grobmotorischen Bereich - Psychomotorik
Gleichgewicht bewahren – Bewegungen koordinieren – Geschicklichkeit erwerben
Förderung im feinmotorischen Bereich
Hand- und Augenbewegungen steuern und koordinieren – Geschicklichkeit erwerben
Förderung der taktilen Wahrnehmungsfähigkeit
Verschiedene Gegenstände ertasten, erkennen und benennen und nach besonderen Kriterien zuordnen (z.B. glatt, rau, rund, viereckig…)
Förderung der auditiven Wahrnehmungsfähigkeit
Unterschiedliche Hörübungen, Rhythmus klopfen, Silben klatschen, Reime, Hören von An-, In- und Endlauten
Förderung der visuellen Wahrnehmungsfähigkeit
Sortieren nach Farbe, Form, Größe – vorgegebene Muster nachspuren und fortsetzen – Finden von Unterschieden in ähnlichen Bildern
Förderung der Sprach- und Sprechfähigkeit sowie Begriffsbildung
Verständlich und zunehmend grammatikalisch richtig sprechen.
Förderung des Mengenverständnisses
Vergleichen, Abzählen, Aufteilen von Mengen
Förderung der Konzentration, Ausdauer und Merkfähigkeit
Such- und Zuordnungsbilder, Geduld- und Merkspiele